Kurs 73
Bewegt stille werden
Shibashi Qi Gong als Einstimmung auf Weihnachten
Shibashi ist Meditation in Bewegung, eine einfache Qi Gong Form. In achtzehn poetischen Bewegungsbildern finden Körper, Geist und Seele zu ruhender Achtsamkeit im JETZT.
Erst
das Schweigen tut das Ohr auf
für den inneren Ton in allen
Dingen
(Romano Guardini)
Schweige und höre, neige Deines Herzens Ohr. Suche den Frieden, heisst es in einem bekannten Kanon, der auf die Benediktsregel zurückgeht. Die Zeit vor Weihnachten ist eine Einladung, die Stille zu suchen und anzukommen im Leib und im Jetzt. Wir praktizieren Shibashi Qi Gong als Meditation in Bewegung und als Weg zum Dasein mit Leib und Seele. Wir richten uns aus in die Verbindung von Himmel und Erde und sinken körperlich, mental und seelisch in Räume des Schweigens. So werden wir hellhörig für die feinen Töne des Lebens, in denen das Geheimnis göttlicher Gegenwart aufscheint.
. Wir praktizieren Shibashi Qi Gong als Meditation in Bewegung und als Weg in die Stille und ins Schweigen. Wir richten uns aus in der Verbindung von Himmel und Erde und sinken körperlich, mental und seelisch in Räume des Schweigens. So werden wir hellhörig für die feinen Töne des Lebens, in denen das Geheimnis göttlicher Gegenwart aufscheint.
Kurselemente: Kennenlernen, Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong. Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise vertiefen den Weg in den Raum der Stille.
Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum.
Kursdatum
15. – 17. Dezember 2023
Freitag, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 13.30 Uhr
Kurskosten
CHF 280.–
plus 2 Übernachtungen Vollpension EZ CHF 314.- | DZ CHF 260.-
Kursleitung
Barbara Lehner
Freischaffende Theologin
Gründerin/Ausbildnerin
Shibashi Qi Gong
Trauer- und Ritualfachfrau
Anmeldung