Kurs 54
Buchbinden - Ledernotizbuch
Das Buch – Alle kennen es, doch selber eines herstellen?
Jede und jeder von uns hatte schon ein Buch in der Hand und hat darin geblättert. Doch wie wird ein Buch gemacht? Was hält es zusammen und wie kommt es, dass manche Bücher Jahrhunderte alt sind?
In diesem Kurs begeben wir uns auf die Spuren des Buches. Denn in Klöstern gab es schon Bücher, als die meisten Menschen noch gar nicht lesen und schreiben konnten. Innerhalb der Klostermauern fertigen wir unser eigenes Notizbuch. Angefangen mit dem Falzen des Papiers. Dann werden die Papierbogen mit Faden geheftet, der Lederumschlag angefertigt und zum Schluss mit Prägestempeln und Buchstaben verziert. So, wie es die Mönche und Buchbinder seit Jahrhunderten gemacht haben. Und ganz nebenbei erzähle ich ein paar Geschichten über Bucheinbände und ihre Besonderheiten.
Dieser Kurs ist für alle, bei denen Bücher noch zum Alltag gehören. Menschen, die gerne ihren Gedanken freien Lauf lassen und diese auch einmal aufschreiben. Wir kommen zur Ruhe und beschäftigen uns nur mit dem Werk unserer Hände.
Kursdatum
06. - 07. Oktober 2023
Freitag, 18.00 h bis Samstag, 16.30 Uhr
Kurskosten
CHF 220.-
plus 1 Übernachtung Vollpension EZ CHF 157.- | DZ CHF 130.-
Kursleitung
Anmeldung