Kurs 35
Der eigenen Spiritualität auf der Spur
Natürlich - achtsam - spirituell
Eine eigene und eigensinnige Spiritualität zu entwickeln, ist Teil unserer individuellen Lebensaufgabe. Was braucht es dafür? Und welche Schätze verbergen sich in Ihrer Biografie? Welche haben Sie bereits entdeckt und wissen sie zu nutzen, welche warten noch darauf, gehoben zu werden?
Mit Achtsamkeitsübungen in der Natur, experimentell-leibbezogenen Zugängen und kreativen Methoden (meditatives Fotografieren und Schreiben, Land Art) nähern wir uns den Konturen einer individuell gelebten Spiritualität. Ausgangspunkt dafür bietet das Modell der Freestyle Religion, in der unterschiedliche Elemente individuell in Balance gebracht werden.
Wir arbeiten – draussen und drinnen – in offenen Formen, in denen viel Raum ist, den angebotenen Impulsen auf eigene Weise nachzugehen. Erfahrungsaustausch und Gruppengespräche vertiefen die gemachten Erfahrungen und Einsichten. Es besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen.
Der Kurs richtet sich an alle, die nach konkreten Impulsen und Methoden für die eigene Spiritualitätspraxis suchen. Zweifelnde und Suchende, die in ihrem Alltag sonst wenig Zeit haben, solchen Fragen nachzugehen, sind besonders willkommen.
Uwe Habenicht ist der Autor des Buches «Draussen abtauchen».
Lässt sich Gott in der Natur finden? «Wenn wir Gottes Gegenwart erfahren wollen, wird blosses Nachdenken nicht ausreichen. Wir werden mit all unseren Sinnen und allem, was wir darüber hinaus noch spüren, abtauchen müssen ins Grün der Wiesen und ins Blätterrauschen der Birken.» Wie ein solches Abtauchen gelingt, entfaltet Uwe Habenicht mit praktischen Übungen und Einsichten, die unseren gewöhnlichen Blick auf Natur, uns selbst und auch auf Gott grundlegend in Frage stellen. Der Schlüssel dazu liegt im Verständnis der Natur als Zwischenraum, in dem wir von Zweckorientierung und Leistungsdruck befreit sind. Hier ergreifen uns Kräfte, Stimmungen und Atmosphären, die zu Vorboten des Göttlichen werden können.
Wo erlebte Siddharta seine Erleuchtung?
Draussen unter einem Feigenbaum.
Kursdatum
23. – 25. Juni 2023
Freitag, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 13.30 Uhr
Kurskosten
CHF 240.–
plus 2 Übernachtungen Vollpension EZ CHF 314.- | DZ CHF 260.-
Kursleitung
Anmeldung