Kurs 72
«Du, Volk Zion – Populus Sion»
Gregorianischer Choral zum Zweiten Adventssonntag
Advent: dunkelste und stillste Zeit des Jahres!? Heute lässt es das geschäftige Treiben anders erscheinen – aber für uns Christinnen und Christen bleibt der Advent eine Zeit der Stille und Einkehr. Wir bereiten uns auf das grosse Fest der Menschwerdung Gottes vor, machen uns auf den Weg zur Krippe. Auch Gott bricht auf und kommt auf uns zu, um sich unser zu erbarmen. Der Prophet Jesaja ruft uns zu: Du, Volk Zion, siehe, der Herr kommt, hören lässt er seine Stimme in Herrlichkeit! In den Gesängen des Gregorianischen Chorals wollen wir still werden, unsere Ohren und Seele öffnen, damit
wir Gottes Stimme hören können, auf dass unsere Herzen froh werden.
Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer, die nicht unbedingt über Gregorianik-Kenntnisse verfügen müssen. Etwas Singerfahrung ist aber sinnvoll, um die lateinischen Gesänge durch Vor-
und Nachsingen nach gregorianischen Quadratnoten zu erlernen. Zielsetzung des Kurses ist ein singendes Beten anhand ausgewählter Beispiele der 1000-jährigen St. Galler Tradition. Wir fügen uns in die liturgische Gestaltung des Tages im Kloster Kappel ein. Höhepunkt des Kurses ist ein gesungenes lateinisches Nachtgebet am Samstag in der Klosterkirche, den Abschluss bildet eine eigene Adventsliturgie am Sonntagmorgen.
Kursdatum
08. - 10. Dezember 2023
Freitag, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 13.30 Uhr
Kurskosten
CHF 240.–
plus 2 Übernachtungen Vollpension EZ CHF 314.– | DZ CHF 260.–
Kursleitung
Christof Nikolaus Schröder
Theologe, Kirchenmusiker
Botaniker
www.canto-gregoriano.de
Anmeldung