Kurs 09
«Gott, erhöre! - Exaudi Deus!»
Gregorianischer Choral zur Passionszeit
Passionszeit – Leidenszeit. Die letzten dunklen Nächte nach dem langen Winter, der letzte Frost setzt uns zu, und die Seele leidet an mancherlei Bedrängnis. Doch in den Psalmen leidet die Seele nicht passiv duldend, sondern sie schreit ihr Leid laut heraus und fordert Antwort: Exaudi Deus orationem meam! – Gott, erhöre mein Gebet!
Und Gott ist nicht taub! Wer seine Stimme zu Ihm erhebt, hat bereits einen Helfer gefunden. Wer seine Last auf den Herrn wirft und Ihm vertraut, wird nicht wanken. Im Psalm ist jedes Rufen untrennbar mit Erhörung verknüpft, jede Klage wandelt sich in Dank, und am Ende bringt Gott die Feinde zum Schweigen.
Passionszeit – vorösterliche Zeit. Die Nächte werden kürzer, der Tag gewinnt die Oberhand, und am Horizont scheint das österliche Licht auf.
Ziel des Kurses ist ein singendes Beten anhand ausgewählter Beispiele des gregorianischen Repertoires der über tausendjährigen St. Galler Tradition. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Erfahrung mit der eigenen Stimme ist aber von Vorteil. Die Stücke werden vorgesungen und durch wiederholtes Nachsingen eingeübt. Wir fügen uns in die liturgische Gestaltung des Tages im Kloster Kappel ein und werden am Samstag
als Höhepunkt des Kurses ein Abendgebet in der Klosterkirche singen.
Kursdatum
24. - 26. März 2023
Freitag, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 13.30 Uhr
Kurskosten
CHF 240.–
plus 2 Übernachtungen Vollpension EZ CHF 314.– | DZ CHF 260.–
Kursleitung
Christof Nikolaus Schröder
Theologe
Kirchenmusiker
Botaniker
www.canto-gregoriano.de
Anmeldung