Kurs 22
Hochsensibilität in Liebesbeziehungen (ENTFÄLLT)
Verbindung und Abgrenzung
Hochsensible Menschen haben oft ein intensives Gefühlsleben, regelmässig das Bedürfnis
allein zu sein und werden leicht von der Ausstrahlung anderer beeinflusst. Jeder
fünfte Mensch ist hochsensibel.
Wie führe ich als hochsensible Person (HSP) eine harmonische Beziehung mit einem
hochsensiblen Menschen oder einem nicht-hochsensiblen Menschen? Was brauche ich
als hochsensibler Mensch in einer Liebesbeziehung? Wie kann ich mir selbst liebevoll(er)
und mitfühlend(er) begegnen? Wie kann ich mich besser abgrenzen? Wie gehe ich mit
dem Thema Bindungsängste und -verluste um? Wie lassen sich Stress-Situationen vermeiden?
Gemeinsam werden wir diese und andere Fragen beantworten.
Zusammen werden wir Facetten der Hochsensibilität in Liebesbeziehungen entdecken.
Nach einer Einführung in die jeweilige Thematik stehen der Austausch innerhalb der
Gruppe sowie Reflexion, Stille und Achtsamkeit im Mittelpunkt. Das Gefühl mit gleichgesinnten
Menschen zusammen zu sein, dabei begleitet von einer erfahrenen Therapeutin,
wird Ihnen einen sicheren, geborgenen Rahmen bieten. Gemeinsam werden wir unsere
Ressourcen stärken, um kraftvoll, dankbar und freudig zurück in den Alltag zu schreiten.
Ein Grundwissen über Hochsensibilität wird erwartet. Empfehlenswert als Vorbereitung:
Marletta Hart, «Leben mich Hochsensiblität: Herausforderung und Gabe».
Kursdatum
Kurskosten
01. - 02. Mai 2021
Samstag, 09.30 Uhr, bis Sonntag, 16.30 Uhr
CHF 240.–
plus 1 Übernachtung Vollpension im EZ CHF 171.75 | DZ CHF 149.25
Kursleitung
Anmeldung