Kurs 29
Seele zwischen Psychologie und Theologie
Wissen und Erfahrung als Weg zur Spiritualität
Viele Menschen spüren gerade in dieser Pandemiezeit, dass Leben mehr Sinn, mehr Verbundenheit und mehr Glücksmomente bieten könnte als Konsum und Luxusgüter. Der Kurs kann uns da einen Schlüssel zu unserer verborgenen Seele geben.
Die Psyche oder Seele wurde in den antiken Hochkulturen als heilendes Feld, vielfachmit dem Bild des «Lebensbaumes» oder des «Tempels» dargestellt. Seit Einstein und der Quantenphysik wurde der energetische Kosmos wiederentdeckt, wartet aber noch auf seine Umsetzung auf der Humanebene.
Dieser energetischen Seelenwelt werden wir mit einschlägigen Texten, Bildern, Musik und (Atem-)Übungen nachspüren. Denn wir tragen einen spirituellen Weg zur Seele, den «Pfad zur Glückseligkeit», verborgen in uns und im christlichen Kulturgut mit. Am starken Kraftort Kappel nehmen wir uns Zeit, Altbekanntes mit unserer modernen Lebensweise
zu verbinden und es wieder erlebbar und neu nachvollziehbar zu machen:
«Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort, und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort.» (Josef v. Eichendorff)
Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und mehr zur Seele erfahren möchten.
Zur Einstimmung und Vertiefung ist empfehlenswert: Berner-Hürbin, «Psyche, Energie, Ekstase. Sokratische Psycho-therapie und aktuelle Bewusstseinsforschung.» Huber, Frauenfeld 2009.
Kursdatum
29. – 30. Mai 2021
Samstag, 09.30 Uhr, bis Sonntag, 16.30 Uhr
Kurskosten
CHF 230.–
plus 1 Übernachtung Vollpension EZ CHF 171.75 | DZ CHF 149.25
Kursleitung
Annie Berner-Hürbin
Dr. phil.
Sprachwissenschaftlerin
Psychotherapeutin
Buchautorin
Anmeldung