Kurs 34
Vom Geist beflügelt
Exerzitientag zum Wunder von Pfingsten (Apg 2, 1-13)
Der Kurs bietet Einblick in die ignatianischen Exerzitien und Anregungen, diese im Alltag zu pflegen. Die Teilnehmenden lernen anhand des Pfingstberichts einen persönlichen und ganzheitlichen Zugang zu Bibeltexten kennen.
Die Apostelgeschichte schildert, wie ein Grüppchen verschüchterter Menschen so vom Heiligen Geist beflügelt wird, dass Männer und Frauen vollmächtig das Evangelium verkünden. Sie, die eben noch völlig verzweifelt und ratlos waren, erzählen von dem Gott, der durch Jesus Christus Träume wahr werden lässt und Gerechtigkeit und Frieden schafft. Diese Botschaft trifft viele mitten ins Herz. Das Pfingstwunder zieht weltweit Kreise und schenkt bis heute unzähligen Menschen neues Leben und Hoffnung.
Wir besinnen uns gemeinsam auf dieses Wunder und spüren seiner Bedeutung für uns nach. Dabei helfen uns die Elemente ignatianischer Spiritualität. In geführten Meditationen gehen wir einzelnen Aspekten der Pfingstgeschichte nach. Vertieft werden diese durch kreative Elemente, Spaziergänge im Schweigen und Körperübungen.
Eingeladen sind alle Interessierten, auch jene, welche noch keine Erfahrungen mit ignatianischen Exerzitien haben. Die Kursleitenden haben alle die Ausbildung zur Leitung von Exerzitienkursen und zur Geistlichen Begleitung abgeschlossen.
Kursdatum
18. – 19. Juni 2021
Freitag, 18.00 Uhr, bis Samstag, 17.00 Uhr
Kurskosten
CHF 180.–
plus 1 Übernachtung Vollpension EZ CHF 145.75 | DZ CHF 123.25
Kursleitung
Thomas Muggli-Stokholm
Gemeindepfarrer
Supervisor und Coach BSO
MAS in christlicher Spiritualität
Claudia Kunz-Brenner
Drogistin
Kommunikationsfachfrau
Ernst Meier
Pschologe MSc
Psychotherapeut FSP
Anmeldung