Alle Veranstaltungen im Kloster Kappel werden selbstverständlich mit Corona-Schutzkonzept durchgeführt!
KlosterTag Theologie (wird verschoben auf den 10./11. Oktober 2021)
Dietrich Bonhoeffer: Spiritualität ohne Weltflucht
Der «Klostertag Theologie» möchte trotz seiner Kompaktheit ein Stück gemeinsamen Lebens möglich machen und dazu dienen, geistlich und intellektuell aufzutanken. Dazu gehören die Tagzeitengebete und nicht zuletzt ausreichend Zeit für die Begegnung mit den Referierenden und untereinander.
Mit beiden Beinen auf der Erde und engagiert für diese Welt – so könnte man Dietrich Bonhoeffers Spiritualität beschreiben. Der KlosterTag macht sich auf die Suche nach den theologischen Gründen für diese geistliche Grundhaltung Bonhoeffers. Dabei setzt er zwei Schwerpunkte: Bonhoeffers eigene Praxis des gemeinsamen Lebens in seiner Zeit als Leiter eines Predigerseminars der Bekennenden Kirche und Bonhoeffers theologische Überlegungen zu einem «religionslosen Christentum» aus der Zeit seiner Haft. Bonhoeffers sehr persönliche Gedichte und Gebete runden das Bild ab.
Datum
10. - 11. Oktober 2021
Sonntag, 17.00 Uhr - Montag, 16.00 Uhr
Kosten
Fr. 180.00 für Tagung, Kost und Logis (nur als Ganzes buchbar)
Referenten
Christiane Tietz ist Professorin für Systematische Theologie an der Universität Zürich. Bis 2018 war sie Vorsitzende der deutschsprachigen Sektion der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft. Sie hat eine als Einführung geeignete Biographie über Bonhoeffer geschrieben: Dietrich Bonhoeffer, Theologe im Widerstand, C.H. Beck, München 2. Aufl. 2019.
Leitung: Pfr. Volker Bleil, Theologischer Leiter Kloster Kappel
Anmeldung
Detailinformationen