KlosterTage zum Jahreswechsel
«In dunkler Nacht wolln wir ziehen»
Bedrohlicher Klimawandel, zunehmender Nationalismus und Extremismus, fortschreitende Säkularisierung; dazu Gottesfinsternis, manchmal auch in uns selbst. Am Übergang in das neue Jahrzehnt scheinen eher Ängste und dunkle Wolken das Lebensgefühl zu bestimmen.
Was für Gegenkräfte kann auf diesem Hintergrund die christliche Hoffnung mobilisieren? Welche positiven Zukunftsperspektiven hält sie bereit? Mit Texten und Bildern, alten wie neuen, fremden wie eigenen, mit Musik und Wort und nicht zuletzt Meditation und Stille soll der gemeinsame Schritt vom alten ins neue Jahr gestaltet werden.
Das Programm versteht sich als Angebot, aus dem die Teilnehmenden wählen, was ihnen entspricht.
Teilnehmende
Unsere KlosterTage richten sich an Jüngere und Ältere, Singles und Paare, die die Festtage an einem inspirierenden Ort in Gemeinschaft verbringen möchten. Das Besondere: die Kloster-Tage bieten vielfältige Impulse wie Feiern und Gottesdienste, geistliche Musik, theologische Reflexion, Stille, Meditation, Gelegenheit zum Gespräch mit einem Seelsorger/Seelsorgerin und lassen auf der anderen Seite Freiräume. Die Teilnehmenden wählen aus und haben ausreichend Zeit für Lektüre, Spaziergänge, oder die eigene Besinnung.
Datum
Kosten
Anmeldung
30. Dezember 2019 - 2. Januar 2020
Montag, 17.00 Uhr, bis Donnerstag, 13.00 Uhr
Übernachtung, Vollpension und Teilnahmegebühren:
im Einzelzimmer pauschal CHF 495.–
im Doppelzimmer pauschal CHF 435.–
Bitte bis 20. Dezember 2019.
In Ausnahmefällen falls Zimmer frei sind auch noch später. Bitte fragen Sie an.
Leitung
Pfr. Volker Bleil
Pfrn. Regula Eschle Wyler
Besonderes
Das erste Abendessen am Montag, 30. Dezember 2019 ist vegetarisch.
Anmeldung
Detailinformationen