KlosterTage zu Ostern (entfällt)
«Vom Garten Gethsemane zum Garten der Auferstehung»
Gärten spielen bei den Ereignissen zwischen Gründonnerstag und Ostern eine überraschend grosse Rolle. Ist das reiner Zufall?
Wir beschäftigen uns mit den biblischen Gärten und darüber hinaus mit dem Symbol und seiner Bedeutung für die christliche Spiritualität. Angeregt sind wir nicht zuletzt durch die neuen Klostergärten in Kappel.
«Mach in mir deinem Geiste Raum,
dass ich dir werd ein guter Baum,
und lass mich Wurzel treiben.
Verleihe, dass zu deinem Ruhm
ich deines Gartens schöne Blum
und Pflanze möge bleiben.»
(Paul Gerhardt, RG 537,14)
Teilnehmende
Unsere KlosterTage richten sich an jüngere und ältere Menschen, Singles und Paare, die die Festtage an einem inspirierenden Ort in Gemeinschaft verbringen möchten.
Das Besondere: die KlosterTage bieten vielfältige Impulse wie Feiern und Gottesdienste, geistliche Musik, theologische Reflexion, Stille und Meditation, Gelegenheit zum Gespräch mit einem Seelsorger / einer Seelsorgerin und lassen auf der anderen Seite Freiräume. Die Teilnehmenden wählen aus und haben ausreichend Zeit für Lektüre, Spaziergänge oder die eigene Besinnung.
Datum
Kosten
01. April - 04. April 2021 (entfällt)
Gründonnerstag, 17.00 Uhr, bis Ostersonntag, 13.00 Uhr
mit der Möglichkeit, für Fr. 76.- zu verlängern um eine Nacht (Bitte auf dem online-Anmeldeformular unter «Mitteilungen» vermerken)
Übernachtung, Vollpension und Teilnahmegebühren:
im Einzelzimmer pauschal CHF 495.-
im Doppelzimmer pauschal CHF 435.–
Leitung
Pfr. Volker Bleil
Pfrn. Regula Eschle Wyler
Besonderes
Das erste Abendessen am Donnerstag, 01. April 2021 ist vegetarisch.