Kurs Nr. 03
Holy Embodied
Sein als körperliche Erfahrung
Diese Tage sind eine Einladung, das Sein als körperliche Erfahrung zu erforschen. Als Holy Embodied-Community – vielleicht kennen Sie die schon aus dem gleichnamigen Podcast vom RefLab – tauchen wir in die Praxis des dekonstruierten Yoga ein. Hier haben Sie die Gelegenheit, das Konzept vom unmittelbaren Sein zu erleben: Durch sanfte Bewegungen, Atem und Meditation, angeleitet und immer in Absprache mit dem eigenen Körper, spielerisch und mühelos, tauchen wir ein in den Moment. Wir entdecken so gemeinsam, wie sich Stille und Präsenz im Körper erfahren lassen. Diese verankern sich im Körper und lassen sich auch im hektischen Alltag wieder abrufen. So dass Sie die allgegenwärtige liebevolle Präsenz auch in Sitzungen, im Tram oder beim Staubsaugen unmittelbar spüren können. Holy Embodied – ein Verweilen im Sein, das Sie in Ihren Körper und in den Moment bringt.
Der Kurs richtet sich an all jene, die spüren: Da muss doch mehr sein, als sich im ewigen Tun und Machen und Sollen abzurackern. An alle, die erschöpft sind vom «den Dingen nachrennen» und «nöd nacho». Und natürlich auch an all jene, die neugierig sind, den Zugang zum mühelosen Sein spielerisch zu entdecken.
Ein Leben aus dem mühelosen Sein ist ein Leben mit ganz anderen Vorzeichen. Ganz konkret heisst das zum Beispiel: weniger Stress, Erschöpfung, Grübeln oder Schmerzen im Körper.
Keine Vorkenntnisse erforderlich; allfällige körperliche Einschränkungen bitte im Voraus der Kursleitung mitteilen.
Kursdatum
09. - 11. Janar 2026
Freitag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 13.30 Uhr
Kurskosten
CHF 250.–
plus 2 Übernachtungen Vollpension im EZ CHF 314.– | DZ CHF 260.–
Kursleitung
Leela Sutter
Theologin
Yogalehrerin
www.leelasyoga.com
RefLab-Podcasterin
Anmeldung