Aufgrund der Corona-Verordnungen des Bundesrates verzichten wir zu unserem grössten Bedauern bis 02.03.2021 auf die Durchführung von eigenen Kursen und Veranstaltungen, um unsere Nächsten und uns selbst zu schützen.
Musik und Wort
In diesem Sonntagnachmittagangebot verbinden sich die Sprache der Musik und die des gesprochenen Wortes. Zu hören ist Musik aus unterschiedlichen Stilepochen und Lyrik und Prosa aus Vergangenheit und Gegenwart.
Aufgrund der Anordnungen von Regierungsrat und Kirchenrat besteht bei «Musik und Wort» bis auf Weiteres Maskenpflicht.
Aufgrund der begrenzten Anzahl Plätze ist eine Anmeldung erforderlich unter: sekretariat.theologie@klosterkappel.ch. -
Sie erhalten eine Rückbestätigung.
Danke für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!
Sonntag, 31. Januar 2021, 17.15 Uhr (Klosterkeller)
Marc Copland & Daniel Schläppi: «Essentials» (ENTFÄLLT)
Der New Yorker Pianist von Weltrang und der Schweizer Kontrabassist spielen eigene Kompositionen und Trouvaillen aus dem «Great American Songbook». Die beiden bringen in ihren Zwiegesprächen mit künstlerischer Intuition und aussergewöhnlichen instrumentellen Fertigkeiten den unerbittlichen Sekundenschlag unserer ablaufenden Lebenszeit in Wallung, den Raum in Biegung und die Welt zum Klingen.
Lesungen: Pfr. Volker Bleil.
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Sonntag, 28. Februar 2021, 17.15 Uhr (Klosterkeller)
Gospel & Soul - Contra C! (ENTFÄLLT)
Ein mutmachendes, aufrichtendes, begeisterndes Solokonzert der Gospel- und Soulsängerin Isabelle Siyou (Ulm), kombiniert mit entsprechenden Texten – als bewusster Kontrapunkt in Zeiten der Pandemie!
Weil Kultur lebensrelevant und seelenrelevant ist, unsere Durchhaltekräfte stärkt und das Kloster Kappel auch in diesen Zeiten einen Auftrittsort für Kunstschaffende sein will.
Das ursprünglich an dieser Stelle geplante Konzert mit dem regionalen Gospelchor «Vocal emotions» wird um ein Jahr verlegt. Dasselbe gilt für den an Auffahrt geplanten Gospelworkshop mit Siyou.
Isabelle Siyou, Voice
Joe Fessele, Piano
Lesungen: Pfr. Volker Bleil
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Die nächsten Veranstaltungen:
Sonntag, 28. März 2021, 17.15 Uhr
(Klosterkeller)
Jazztrio Müller–Kramis–Baschnagel «Longlines» – Impressionismus und Jazz. Müller-Kramis-Baschnagel (Gregor Müller, Flügel; Herbert Kramis, Kontrabass und Pius Baschnagel, Schlagzeug) präsentieren ausschliesslich Eigenkompositionen, nicht selten in Anlehnung an spätromantische Harmonik der E-Musik. In gepflegter Klangkultur spielen die drei Musiker immer mit Fokus auf eine sinnvolle gemeinsame Ausgestaltung des Moments – sei es auf sehr melodiöse sehnsuchtsvolle, malerische Weise oder aber auch mit dissonantem Spiel. Innehalten versus mitreissender Energie und Grooves.
Lesungen: Pfrn. Regula Eschle Wyler
Ostersonntag, 04. April 2021, 17.15 Uhr (Klosterkirche)
CantAlbis «Jauchzet und singet dem Herrn».
Jubelgesänge aus acht Jahrhunderten. Der CantAlbis − hervorgegangen aus einem Kirchenchor im Oberamt – unter der Leitung von Markus Etterlin besinnt sich auf seine Wurzeln und feiert das Auferstehungs-fest mit bekannten und weniger bekannten Lobgesängen, die acht Jahrhunderte Kirchenmusik-Geschichte abdecken.
Lesungen: Pfr. Volker Bleil
Sonntag, 25. April 2021, 17.15 Uhr (Amtshausplatz)
Carillon: Vom Urklang der Glocken.
Zur Eröffnung der Glockenausstellung in der Klosterkirche erwartet die Zuhörer ein einmaliges Erlebnis: auf dem Amtshausplatz erklingt konzertant das mit 49 Glocken zweitgrösste mobile Carillon (Glocken-spiel) der Welt, hergestellt von der Glockengiesserei Perner in Passau.
Lesungen zum Thema Glocken: Pfr. Volker Bleil
Eintritt frei – Kollekte zur Deckung der Unkosten
Spezialarrangement: Übernachtung von Sonntag auf Montag inkl. Frühstücksbuffet: CHF 50.– pro Person im Einzel- oder Doppelzimmer (Ausnahme: an Festtagen gelten die regulären Zimmerpreise).
Anmeldung bis spätestens 10.00 Uhr am Veranstaltungstag an Tel. 044 764 88 10 oder info(a)klosterkappel.ch
Möchten Sie regelmässig (ca. 1x monatlich) über unsere Wort»-Anlässe informiert werden? Senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff «Newsletter» an marketing.theologie@klosterkappel.ch!