Musik und Wort
In unserer Veranstaltungsreihe «Musik und Wort» am Sonntagnachmittag verbinden sich die Sprache der Musik und die des gesprochenen Wortes. Zu hören ist Musik aus unterschiedlichen Stilepochen und Genres sowie Lyrik und Prosa aus Vergangenheit und Gegenwart.
Den Sonntag besinnlich ausklingen lassen mit Musik und theologisch-literarischen Texten. Sich vom Miteinander von Musik und Wort überraschen und inspirieren lassen.
Kommende Veranstaltungen
Sonntag
26. November 2023
17.15 Uhr
Klosterkeller
Trio Blue Velvet: «Das himmlische Leben»
Das Trio verzaubert mit seiner einzigartigen Klangsprache und dem auserlesenen Programm «Das himmlische Leben». Liv Lange Rohrer (Sopran), Ina Callejas (Akkordeon) sowie Azra Ramic (Klarinette) verstehen es, ihr Musizieren ineinander fliessen zu lassen und eins mit der Musik, dem Text und der Interpretation zu werden. Werke von G. Mahler, E. Grieg, H. Villa-Lobo, R. Strauss u.a. laden ein zum Träumen und Nachdenken. Lesungen: Pfr. Volker Bleil.
Montag
25. Dezember 2023
17.15 Uhr
Klosterkirche
Ensemble Lamaraviglia:
«Puer natus est nobis – Ein Kind ist uns geboren»
Er gilt als grösster Schweizer Komponist der Renaissance: Ludwig Senfl (um 1490-1543), Hofkomponist von Kaiser Maximilian I. Das Ensemble Lamaraviglia lädt ein, eine selten aufgeführte Weihnachtsmesse Senfls zu entdecken. Stimmen, Zinken und Posaunen vereinen sich zu einem vollen und doch transparenten Klang und schaffen eine ebenso innige wie festliche Weihnachtsstimmung. Dazu liest Pfr. Volker Bleil weihnachtliche Texte.
Sonntag
28. Januar 2024
17.15 Uhr
Klosterkeller
Duo Yvonne Ritter & Thomas Goetschel: Bach-Sonaten
Aus der Feder des grossen Barockkomponisten Johann Sebastian Bach entstanden anfangs der 1740er-Jahre drei Sonaten für Viola da Gamba und obligates Cembalo. Schon damals gehörte die Viola da Gamba zu den eher seltenen Instrumenten. Umso glücklicher ist die Fügung, dass für besagte Besetzung diese wunderschönen Sonaten existieren, die jeweils für sich ihre eigene Ästhetik und hohe musikalische Qualität entfalten. Lesungen: Pfr. Volker Bleil.
Flyer folgt.
Infos
Freier Eintritt mit Kollekte zur Deckung der Unkosten.
Hotellerie und Gastronomie
Wer Lust hat, bleibt nach dem Anlass zum gemütlichen Abendessen im Klosterkeller mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Es stehen drei Menüs zur Auswahl: Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Die Kosten betragen CHF 35 pro Person. Anmeldung zum Essen bitte bis 9.30 Uhr bei der Réception vornehmen (Tel. 044 764 88 10) .
Ausserdem besteht im Zusammenhang mit «Musik und Wort» die Möglichkeit zu einer vergünstigten Übernachtung von Sonntag auf Montag. Sie erhalten 25 Prozent Rabatt auf den regulären Zimmerpreis. Buchen können Sie dieses Arrangement bei unserer Réception (Tel. 044 764 88 10 oder an info(a)klosterkappel.ch).
Newsletter
Möchten Sie alle ein bis zwei Monate über unsere Anlässe informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter an.