Kurs 45
«Grenzüberschreitung - Transgressio»
Gregorianik experimentell
Experimentierst Du gerne mit Deiner Stimme und hast Freude am Improvisieren?
Kannst Du jutzen und hast Lust, dies mit archaischen Melodien der St. Galler Gregorianik-Tradition zu verbinden? Hast Du Freude an Bewegung und lässt Dich zum freienTanzen inspirieren? Hörst oder singst Du gerne Gregorianischen Choral und verspürst den Reiz, dies im Zusammenklang mit anderen musikalischen Ausdrucksformen auszuprobieren?
Dann komm zu diesem Kurs und lass uns gemeinsam Grenzen uberschreiten, durch die Zeit reisen und mit Worten, Stimme und Klang experimentieren. Die über tausendjährigen gregorianischen Melodien sind eine wahre Fundgrube für musikalische Stile unserer Zeit, und ihre Texte sprechen mitten aus dem Leben, damals wie heute. In der überwältigenden Akustik der Kappeler Klosterkirche wird das zu einem einmaligen Raum-Klangerlebnis.
Im Vorfeld wird der Kursleiter mit Dir Kontakt aufnehmen und die Möglichkeiten ausleuchten, wie die individuellen Interessen eingebracht werden können. Im Kurs selbst werden wir einfache, aber prägnante Stücke gemeinsam erarbeiten, die in eigenen Formen aufgenommen und weitergeführt werden konnen. Auch wer einfach nur gemeinsam Choral singen und in den Klang eintauchen möchte, wird auf seine Kosten kommen.
Wir werden uns in den Rhythmus der Tagzeitengebete im Kloster Kappel einfügen und auch mehrfach für uns in der Klosterkirche singen. Was sich schliesslich ergibt, lässt sich nicht vorhersagen – es wird eben ein Experiment.
Kursdatum
12. - 14. August 2022
Freitag, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 13.30 Uhr
Kurskosten
CHF 230.–
plus 2 Übernachtungen Vollpension, EZ CHF 269.- | DZ CHF 224.-
Kursleitung
Christof Nikolaus Schröder
Theologe, Kirchenmusiker
Botaniker
www.canto-gregoriano.de
Anmeldung