Die neuen Klostergärten
Gärten waren für Klöster schon immer von besonderer Bedeutung. Gemüse- und Obstgärten dienten der Selbstversorgung, im Kräutergarten wurden Heilkräuter angepflanzt, der Kreuzgarten war ein Ort der Kontemplation. In Kappel ist diese klösterliche Kultur in besonderer Weise erlebbar durch die nach historischem Vorbild neugestalteten Klostergärten. Im Medizinalgarten kann man eine Vielzahl von Heil- und Duftpflanzen entdecken, während im Nutzgarten alte, vom Aussterben bedrohte Kulturpflanzen wachsen (ProSpecieRara).
Die Klostergärten im Kloster Kappel werden betreut vom Gartenteam der zuwebe, den Zuger Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Private Führungen durch den Klostergarten
Nach Absprache bieten wir von Mai bis Oktober gerne Führungen durch den Klostergarten für Gruppen an.
Kosten: Fr. 130.- pro Führung (bis 20 Personen)
Reservation und weitere Auskünfte:
+41 44 764 88 10
Führungen
Von Mai bis September finden öffentliche Führungen durch die Klostergärten statt.
23. Mai / 13. Juni / 11. Juli / 8. August / 12. September 2023
Jeweils am Dienstag, 13.30 - 14.30 Uhr. Ohne Anmeldung (kostenlos).
Treffpunkt: Eingang Amtshaus (Réception)
Abendführung am längsten Tag im Jahr: 21. Juni 2023, 19.30 - 20.30 Uhr. Ohne Anmeldung (kostenlos).
Treffpunkt: Eingang Amtshaus (Réception)