Kurs Nr. 68
Oh komm, Emmanuel! - Veni Emmanuel!
Gregorianischer Choral zum Advent
Advent – dunkelste und stillste Zeit des Jahres!? Heute lässt es das geschäftige Treiben anders erscheinen – aber für uns Christ:innen bleibt der Advent eine Zeit der Stille und Einkehr, nach alter Tradition gar eine Buss- und Fastenzeit. Wir bereiten uns auf das grosse Fest der Menschwerdung Gottes vor, auf Weihnachten. Die Natur fällt in tiefe Winterruhe, so soll auch die Seele ruhig werden. Sie schaut mit Hoffnung auf das, was da kommen wird. Deshalb ist der grosse Ruf des Advents das «Veni!», das «Oh komm!». Die Liturgie nähert sich immer mehr der Geburt des Herrn, aus dem Hoffen wird zunehmend Gewissheit.
Ein Sonntag ragt aus dieser Busszeit besonders heraus, der dritte Advent, einer der beiden rosa Sonntage im Jahr: Das Lila der Busszeit lichtet sich durch das Weiss des weihnachtlichen Lichtes. Er, der kommt, lässt schon sein Licht zu uns scheinen: er, der Emmanuel, der «Gott ist mit uns!», der als Mensch unter uns wohnen will.
Zielsetzung des Kurses ist ein singendes Beten anhand ausgewählter Beispiele des gregorianischen Repertoires, ergänzt durch klassische Adventslieder. Wir fügen uns in die liturgische Gestaltung des Tages im Kloster Kappel ein, werden am Samstag als Höhepunkt des Kurses ein Abendgebet in der Klosterkirche singen und am Sonntagvormittag eine eigene Adventsliturgie feiern. Wer mag, kann am Sonntag Nachmittag bei der Ikonensegnung des Ikonenkurses mitsingen.
Kursdatum
12. – 14. Dezember 2025
Freitag, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 13.30 Uhr
Kurskosten
CHF 240.–
plus 2 Übernachtungen Vollpension EZ CHF 314.00 | DZ CHF 260.00
Kursleitung
Anmeldung