Kurs 26.09
Timeout für Männer
Die kurze Auszeit mit langer Wirkung
Der komplexe Alltag und die Männerrolle im Wandel führen uns oft ans Limit. Wir bewegen uns täglich im Spannungsfeld verschiedenster Erwartungen zwischen Beruf, Zuhause und Freizeit. Wie finden wir gerade in Lebensphasen mit hoher
Belastung auch Zeiträume zur Erholung?
Timeout im Sport heisst: Spielunterbrechung, Atempause, Besinnung auf die eigenen Stärken und Schwächen, Entwicklung neuer Strategien. Dieses Know-how lässt sich gut verbinden mit der Weisheit der klösterlichen Traditionen. Die Herausforderung besteht heute vor allem darin, sich regelmässig Auszeiten zu gönnen und eine gute Balance
zwischen Arbeit und Privatleben zu realisieren.
Methoden
– Impulse aus Stress- und Männerforschung und klösterlicher Spiritualität
– Standortbestimmung Alltag: Arbeitswelt – Zuhause – Eigenwelt
– Erfahrungsaustausch, Entspannung und Stärkung der persönlichen Vitalität
– Transfer: Timeout und Eigenwelt im Alltag
Option Verlängerung mit/ohne Coaching
Bei diesem Seminar kann bereits am Freitagmittag an- und/oder erst am Sonntagmittag abgereist und zudem beim Referenten ein vertiefendes Coaching gebucht werden – wenn gewünscht, bitte bei der Anmeldung vermerken.
Kursdatum
06. – 07. März 2026
Freitag, 18.00 Uhr bis Samstag, 19.15 Uhr
(Beginn und Ende mit Abendessen)
Kurskosten
CHF 210.–
plus 1 Übernachtung Vollpension im EZ CHF 192.- | DZ CHF 165.-
Kursleitung
Christoph Walser
Theologe MA, Coach ZiS
Fachmann für Männerberatung
& Burnoutprävention
Anmeldung