KlosterNacht - Geborgen im heiligen Raum
Die bei Nacht von Kerzen erleuchtete Klosterkirche ist ein mystischer Ort, in dem Raum und Zeit verschwimmen und uns das Heilige in besonderer Weise berühren kann.
In der Klosternacht treten wir aus unserem Alltag heraus und nehmen uns Zeit: mit allen Sinnen, offen für das Geheimnisvolle und doch immer wieder Sich-Offenbarende. Im bergenden Raum der 800 Jahre alten Klosterkirche und später um ein Feuer versammelt sind wir beieinander. Wir singen TaizéLieder, hören, sind gemeinsam still, beten, tauschen aus und nehmen wahr.
Wer mag kann in der Kirche schlafen (eigenen Schlafsack, Mätteli und Kissen mitbringen) oder ein Zimmer zum Vorzugspreis buchen.
Programm
20.00 Einstimmung und Taizé-Lieder
21.00 Konzert I: jazzige Töne
22.00 Tanzen in der Kirche oder Fackelspaziergang
23.00 Taizé-Lieder und/oder Gehmeditation
24.00 Abendmahlsfeier
01.00 Konzert II: Harfe
02.00 Meditation
03.00 Feuer der Nacht
05.30 Bewegt in den Morgen
06.30 Laudes – Morgengebet
07.00 Frühstück im Klosterkeller
Sie sind frei, an den einzelnen Programmpunkten teilzunehmen oder in den Pausen dazwischen (jeweils etwa 10 Minuten) zu gehen. Die Teilnahme an der Klosternacht ist frei, wir danken für die Kollekte.
Datum
Samstag/Sonntag, 30./31. August 2025
20.00 – 07.00 Uhr in der Klosterkirche
Durch die Nacht begleiten
Jasmine Vollmer, Chorleiterin, Kirchenmusikerin, Harfenistin
Musikalische Leitung
Pfr. Andreas Nufer, Theologischer Leiter Kloster Kappel Anja Buckenberger, Bildungsverantwortliche Kloster Kappel
Informationen
Interview im radioZürisee