Maria Helena Nyberg
Die gebürtige Finnin Maria Helena Nyberg kam seit Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit 1983 als diplomierte Übersetzerin und Konferenzdolmetscherin mit multikulturellen und politischen Themen in Berührung und hat für namhafte Persönlichkeiten und Kunstschaffende wie Noam Chomsky, Vandana Shiva oder Aki Kaurismäki gearbeitet.
2015-2018 Dozentin an der ZHAW Winterthur.
Seit 1980 Mitglied von INCOMINDIOS, der 1974 gegründeten Schweizer Menschenrechtsorganisation für die Rechte indigener Völker mit ECOSOC-Beraterstatus an der UNO. 1992-2004 Geschäftsleiterin; ab 1999 redaktionelle und politische Verantwortung für die Publikationen; bis 2016 in einem Dreiergremium mitverantwortlich für den von der DEZA finanzierten SWISS FUND for Indigenous Peoples at the UN;als UN-Liaison nimmt sie regelmässig an UNO-Sitzungen teil.
1983 hat sie mit anderen Frauen die Schweizer Sektion der Women‘s International League for Peace and Freedom (WILPF) wieder ins Leben gerufen und war 2008-2018 International Board Member dieser ältesten überstaatlichen Frauen-Friedensorganisation (*1915) mit Sitz in Genf und NY und dem Beraterstatus bei den Vereinten Nationen an der UNO. Sie ist in einem Kollektiv Vorstandsmitglied von WILPF Schweiz und hat 2022 mitgeholfen, die WILPF-Sektion Österreich neu zu gründen, die von Hitler 1939 verboten worden war.
Seit 2018 Weiterbildung in Mediation, Friedensbildung und Konfliktmanagement.
2023 wurde sie ins Ehrenbuch der Gesellschaft zu Fraumünster eingetragen.
Helena Nybergs Liebe gilt der Kunst, Musik und Kultur; sie hat 30 Jahre Basketball in Schweizer Meisterschaften gespielt, trommelt und liest gerne.